- feinst verteilt
- высокодисперсный
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Oxide Dispersion Strengthened — ist die geläufige Bezeichnung für Oxid dispersionsverfestigte (ODS) Superlegierungen. Diese Werkstoffe können im allgemeinen nicht schmelzmetallurgisch Hergestellt werden und deshalb werden diese durch mechanisches Legieren erzeugt. Diese… … Deutsch Wikipedia
Katana — Bestandteile eines Katana und der Koshirae Montur Das Katana [ka.ta.na] ist das japanische Langschwert (Daitō). Im heute üblichen Japanischen wird der Begriff auch als allgemeine Bezeichnung für Schwert verwendet. Das Wort Katana ist die … Deutsch Wikipedia
Hautcreme — Cremedose von Penaten Die klassische Nivea ist ei … Deutsch Wikipedia
Methoden zur Sicherung von daktyloskopischen Spuren — Spurensicherung mit Eisenspänen (Magna Brush) Latente Fingerspuren werden durch das Einstaubverfahren oder durch die Einwirkung chemischer Substanzen sichtbar gemacht. Die Verwendung von Kontrastpulver kommt vor allem bei frischen Fingerspuren in … Deutsch Wikipedia
Auflösbar — In diesem Glossar werden kurze Erklärungen mathematischer Attribute gesammelt. Unter einem Attribut wird eine Eigenschaft verstanden, die einem mathematischen Objekt zugesprochen wird. Ein Attribut hat oft die Form eines Adjektivs (endlich, offen … Deutsch Wikipedia
Ausgleichsentwicklung — Schattenspiel auf Schwarzweiß Stadtbrücke Frankfurt (Oder) Schwarzweißfotografie bezeichnet alle fotografischen Bemühungen mit dem Ziel, lediglich die Helligkeitswerte von Objekten im Bild wiederzugeben, wobei bei den Bildspeicherverfahren heute… … Deutsch Wikipedia
B/W — Schattenspiel auf Schwarzweiß Stadtbrücke Frankfurt (Oder) Schwarzweißfotografie bezeichnet alle fotografischen Bemühungen mit dem Ziel, lediglich die Helligkeitswerte von Objekten im Bild wiederzugeben, wobei bei den Bildspeicherverfahren heute… … Deutsch Wikipedia
Berthold Otto — (* 6. August 1859 in Bienowitz (Landkreis Liegnitz), Schlesien; † 29. Juni 1933 in Berlin) war ein deutscher Reformpädagoge und Gründer der Hauslehrerschule in Berlin Lichterfelde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Pädagogische Ansichten … Deutsch Wikipedia
Bodenporen — Porenvolumen bezeichnet das gesamte, mit Luft oder Wasser gefüllte Hohlraumvolumen des Bodens. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Primärporen und Sekundärporen 3 Einteilung des Porenvolumens nach der Saugspannung 3.1 Porengrößenbereiche für… … Deutsch Wikipedia
Brennkammer — Außenansicht einer Brennkammer eines Luftstrahltriebwerkes Eine Brennkammer ist ein Behälter, in dem durch Zufuhr eines oder mehrerer Brennstoffe und eines Oxidators (Sauerstoffträger) eine exotherme Reaktion stattfindet. Diese Reaktion kann… … Deutsch Wikipedia
Email — Emailliertes Straßennamensschild … Deutsch Wikipedia